<< Vorherige | Übersicht | Nächste >>
02.08.2020 | 01:00 Uhr
Berlin (ots) - Die SPD fordert, die Bestimmungen des Mindestlohn-Gesetzes bald zu präzisieren. "Bei der Überprüfung des Mindestlohn-Gesetzes im Herbst wollen wir die Regeln ändern, damit der Mindestlohn schneller steigen kann", sagte die Vorsitzende Saskia Esken dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Sonntag). Die SPD-Politikerin bezweifelte, dass die bisherige Formulierung, wonach der Mindestlohn einen "Mindestschutz" gewähren solle, ausreiche.
Ziel der SPD sei, "dass der Mindestlohn 60 Prozent des Median-Lohns, also des mittleren Lohns beträgt". Wer darunter liege, sei nach der gängigen Definition arm, erklärte Esken: "Niemand darf im reichen Deutschland arm sein." Die SPD kämpfe "mit aller Kraft dafür, dass dieser beschämende Niedriglohnsektor endlich ausgetrocknet wird."
Lesen Sie das komplette Interview online unter: https://www.tagesspiegel.de/poli tik/saskia-esken-im-interview-nur-wer-keine-position-vertritt-eckt-nicht-an/2605 7298.html
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/2790/4667891
OTS: Der Tagesspiegel
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Quelle: http://www.presseportal.de
<< Vorherige | Übersicht | Nächste >>